Logo
Geschichte

Im Jahr 1885 wurde von William G. Morgan, ein Spiel mit dem Namen „Mintonette“ entwickelt und galt als leichtere Alternative zum Basketball.
Die Hallensportart enthielt charakteristische Elemente aus den Sportarten Tennis und Handball. Die ersten Regeln waren jedoch nicht vergleichbar mit den heutigen Spielregeln, so war bspw. die Anzahl der Mitspieler ebenso unbegrenzt wie die Zahl der erlaubten Ballkontakte.

An einer Konferenz im Jahr 1896 in YMCA in Springfield, an der auch William G. Morgan teilnahm wurde das neue Spiel vorgestellt und geringfügig geänderte und erhielt den Name Volleyball. Damit wurde das Fundament für die Sportart Volleyball gelegt

Evolution
In den folgenden Jahren wurde die Sportart immer populärer und verbreitetet sich  in Nordund Südamerika. Europa erreichte Volleyball während des Ersten Weltkriegs, es wurde von den amerikanischen Soldaten in Osteuropa eingeführt, wo er sich zu einer beliebten Sportart entwickelte. 
Bis Mitte des 20. Jahrhunderts verbreitete sich Volleyball über den gesamten Kontinent. Viele Techniken und Taktiken, die den modernen Volleyball prägen, wurden von europäischen Mannschaften eingeführt.
Der internationale Verband, die Fédération Internationale de Volleyball (FIVB), wurde 1947 gegründet. Im Jahr 1964 wurde Volleyball zu einer olympische Disziplin.

Jahresprogramm
24.09./17.10. Start MS 22/23
September* Saisoneröffnung
So, 18.12.* U18 Turnier
Januar*
Spagetthiplausch
So, 05.03.* U15-Turnier
So, 05.03. AG Cup Halbfinal
So, 26.03. Finalissima
März/April* Saisonabschluss
Mai/Juni* Beachturniere
Sa, 17.06.* GV 2023

*Helfereinsatz möglich

Facebook
follow us on facebook