Logo
Spielgedanken
Zwei Mann­schaf­ten mit je­weils 6 Spie­lern (mit 6 Aus­wch­sel­spie­lern) ste­hen sich in 2 Fel­dern von je 9 x 9 m gegn­übern. Der Ball wird durch den Auf­schlag in das Spiel ge­bracht. Nach 3 Ball­be­rüh­run­gen in­ner­halb ei­ner Mann­schaft muss der Ball über das Netz zur ge­ne­ri­schen Mann­schaft ge­spielt wer­den.
Die Mann­schaf­ten ver­fol­gen da­bei das Ziel, den Ball auf den Bo­den des geg­ne­ri­schen Fel­des zu brin­gen bzw. ei­nen Feh­ler zu pro­vo­zie­ren. Der Ball darf mit al­len Kör­per­tei­len ge­spielt wer­den, al­ler­dings nicht zwei­mal hin­ter­ein­an­der vom glei­chen Spie­ler (Aus­nah­me bei der Block­be­rüh­rung).

 Volleyball-Regeln

Teams: Ein Team be­steht aus 6 Stamm­spie­lern, ei­nem Li­be­ro und 5 bzw. 6 (oh­ne Li­be­ro) Er­satz­spie­lern.

Aufstellung: Je­der Vor­der­spie­ler muss zu­min­dest mit ei­nem Teil sei­nes Fus­ses der Mit­tel­li­nie nä­her sein als die Füs­se des je­wei­li­gen Hin­ter­spie­lers (Pos. IV vor V, III vor VI, II vor I).

Aufstellung
Bei jedem rechten oder linken Spieler muss zu mindest ein Teil seines Fusses der rechten bzw. linken Seitenlinie näher sein als die Füsse des Bei je­dem rech­ten oder lin­ken Spie­ler muss zu min­dest ein Teil sei­nes Fus­ses der rech­ten bzw. lin­ken Sei­ten­li­nie nä­her sein als die Füs­se des Mit­tel­spie­lers der ent­spre­chen­den Rei­he (Pos. IV links von III und II, Pos. V links von VI und I).
Nach dem Ausch­la­gen dür­fen die Spie­ler ih­re Po­si­tio­nen ver­las­sen und je­den be­li­bi­gen Platz auf dem Spiel­feld ein­neh­men. 

Punk­te­sys­tem: Ral­ly-Point-Sys­tem: 3 Ge­winn­sät­ze à 25 Pkt. Der 5. Satz wird auf 15 Punk­te ge­spielt (je­weils 2 Punk­te Vor­sprung).
Ti­me-Out: Zwei Aus­zei­ten pro Satz und Mann­schaft à 30 Se­kun­den.

Netz­be­rüh­run­gen: Der Ball darf im­mer das Netz be­rüh­ren (auch beim Auf­schlag), die Spie­ler dür­fen je­doch die Netz­o­ber­kan­te nicht be­rüh­ren.

Über­tre­ten: Die Be­rüh­rung des geg­ne­ri­schen Fel­des mit ei­nem Fuss ist ge­stat­tet, wenn ein Teil des über­tre­ten­den Fus­ses sich auf der Mit­tel­li­nie oder di­rekt über ihr be­fin­det.

Auf­schalg: Er muss mit dem ers­ten An­wer­fen des bal­les er­fol­gen. Dem Spie­ler steht 8 Sek. die Zeit für den Auf­schlag zur Ver­fü­gung.

An­nah­me: Der Ball darf mit ei­nem be­lie­bi­gen Kör­per­teil ge­spielt wer­den. Beim Auf­schlag oder An­griff (bei der 1. Be­rüh­rung des Teams) darf der Ball meh­re­re Tei­le des Kör­pers ei­nes Spie­lers tref­fen, so­fern die­se in­ner­halb ei­ner Ak­ti­on statt­fin­den.

An­griff: Die Vor­der­spie­ler dür­fen aus der Vor­der­zo­ne, die Rück­raum­spie­ler nur wenn sie aus der Hin­ter­zo­ne ab­sprin­gen (hin­ter der 3-m-Li­nie) an­grei­fen.

Block: Ei­ne Block­be­rüh­rung wird nicht als Ball­be­rüh­rung ge­wer­tet (Aus­nah­me: der Block­spie­ler spielt den Ball, di­rekt noch ein­mal). Ei­ne Blo­ck­ak­ti­on darf nur von den Vor­derern­spie­lern aus­ge­führt wer­den.

Jahresprogramm
24.09./17.10. Start MS 22/23
September* Saisoneröffnung
So, 18.12.* U18 Turnier
Januar*
Spagetthiplausch
So, 05.03.* U15-Turnier
So, 05.03. AG Cup Halbfinal
So, 26.03. Finalissima
Mai/Juni* Beachturniere
Sa, 17.06.* GV 2023

*Helfereinsatz möglich

Facebook
follow us on facebook